Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - rund um die Uhr - unter 122 erreichbar

Feuerwehr-Großeinsatz in Riedlingsdorf

Am Sonntag in der Früh ist in einem Gewerbebetrieb in Riedlingsdorf (Bezirk Oberwart) ein Feuer ausgebrochen. In einem Lagerraum hatte sich laut Brandermittler aus bisher ungeklärter Ursache Aktivkohle entzündet. Rund 90 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz.

Der Brandalarm ging am Sonntag kurz nach 4.45 Uhr ein. Sofort rückten die Feuerwehren von Riedlingsdorf und Oberwart aus und trafen wenige Minuten später am Einsatzort ein. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert. Insgesamt waren 5 Feuerwehren mit ca. 90 Leuten im Einsatz

Die FF Riedlingsdorf startet nach dem Eintreffen sofort mit einem Innenangriff. Dazu wurde ein Atemschutztrupp in den vermuteten Brandraum geschickt. Gleichzeitig wurde auch eine Wasserversorgung von der Pinka hergestellt. Die FF Oberwart unterstützte den Außenangriff und begann nach kurzer Zeit mit den Löscharbeiten. Hierzu wurden auch Teile des Daches und der Rückwand des Gebäudes geöffnet.

Im Innenbereich des Geländes wurden die weiteren, eintreffenden Feuerwehren eingeteilt und unterstützen bei den Löscharbeiten. Nach Erkundung der Einsatzleitung mit der Polizei und des Brandermittlers wurde entschieden, ein Teil der Aktivkohle mittels Radlader ins frei zu befördern um hier weitere Löschmaßnahmen durchführen zu können.

Laut Brandermittler entzündete sich im Laderaum des Betriebes lose gelagerte Aktivkohle. Durch zwei gleichzeitige Löschangriffe von Innen und Außen, konnte die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle bringen und eindämmen. Nach rund zwei Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden

Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich allerdings schwierig. Das lose Schüttgut musste dafür mit Radladern ins Freie gebracht werden, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können. Der Einsatz dauerte auch am Sonntagvormittag noch an. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.

Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr mussten die Feuerwehren Riedlingsdorf, Oberwart und Pinkafeld nochmal ausrücken, weil Glutnester erneut aufgeflammt waren. Die Löscharbeiten waren nach rund drei Stunden beendet.

Die Feuerwehr Riedlingsdorf bedankt sich bei der FF Oberwart, FF Pinkafeld, FF Grafenschachen und FF Buchschachen für die gute und koordinierte Zusammenarbeit. Ein weiterer Dank ergeht an die LSZ, die Polizei und das Rote Kreuz